Du hast dein Herzblut und deine Ersparnisse in die Entwicklung deines Online-Shops gesteckt. Die Produkte sind besorgt, das Design ist ausgefeilt und du bist fast bereit für die große Enthüllung. Aber einfach den Schalter umzulegen und zu hoffen, dass die Kunden wie von Zauberhand erscheinen, ist ein Rezept für einen enttäuschend ruhigen Start. Was wäre, wenn du Vorfreude wecken, potenzielle Kunden schon vor der Eröffnung gewinnen und deinen Shop vor einem bereits interessierten Publikum starten könntest?
Das ist die Kraft einer Pre-Launch-Landingpage. Dabei handelt es sich um eine einfache, einzelne Webseite, die speziell dafür konzipiert ist, deinen bevorstehenden Shop anzukündigen, das Interesse der Besucher zu wecken (in der Regel durch die Angabe ihrer E-Mail-Adresse) und *vor* dem offiziellen Start für Aufsehen zu sorgen. Damit wird dein Start von einem hoffnungsvollen Wunsch zu einem strategischen Ereignis.
Zu viele Unternehmer überspringen diesen wichtigen Schritt und verpassen so eine tolle Chance, ihre Idee zu validieren, eine E-Mail-Liste aufzubauen und Begeisterung zu wecken. Dieser Leitfaden erklärt, warum eine Pre-Launch-Seite so wichtig ist, und zeigt die wichtigsten Elemente auf, die du brauchst, um eine Seite zu erstellen, die effektiv für dein E-Commerce-Debüt wirbt.
Die Investition von Zeit in eine Pre-Launch-Seite bietet erhebliche Vorteile:
Einfachheit ist wichtig, aber diese Elemente sind entscheidend für den Erfolg:
Das ist das Erste, was Besucher sehen. Sie muss Aufmerksamkeit erregen und klar kommunizieren, was sie erwartet und warum sie sich dafür interessieren sollten. Konzentriere dich auf den Kernnutzen oder das Alleinstellungsmerkmal.
Geh kurz auf die Überschrift ein. Erkläre, worum es in deinem Shop geht, für wen er gedacht ist und was ihn einzigartig macht. Heb das Hauptproblem hervor, das du löst, oder den Wunsch, den du erfüllst. Halte dich kurz und konzentriere dich auf das Wesentliche.
Dies ist das Herzstück der Seite. Mach klar, was du von den Besuchern erwartest.
Ein passendes Hintergrundbild, ein kleiner Vorgeschmack auf ein Produkt (wenn möglich, ohne zu viel zu verraten) oder dein Logo können die Attraktivität und Professionalität der Seite steigern. Achte darauf, dass die Bilder zu deiner Marke passen. [Interner Link: Blogbeitrag über die Auswahl einer Farbpalette für deine E-Commerce-Marke]
Ermutige die Besucher, die Seite zu teilen. Füge einfache Buttons hinzu, mit denen die Seite auf den wichtigsten sozialen Medien geteilt werden kann, die für deine Zielgruppe relevant sind. Überlege dir einen Text wie „Kennst du jemanden, der das auch toll finden würde? Teile die Neuigkeit!“
Wenn du ein festes Startdatum hast, kann ein Countdown-Timer ein Gefühl der Dringlichkeit und Vorfreude erzeugen. Verwende ihn aber mit Bedacht – nur, wenn das Datum relativ nah ist und du sicher bist, dass du es einhalten kannst.
Füge einen Link zu deiner Datenschutzerklärung hinzu, insbesondere da du E-Mail-Adressen sammelst. Das schafft Vertrauen und ist oft gesetzlich vorgeschrieben.
Das Erstellen der Seite ist nur der erste Schritt. Du musst sie auch bewerben:
Sammle nicht einfach E-Mail-Adressen und verschwinde dann. Halte den Kontakt zu deiner Pre-Launch-Liste aufrecht:
Eine gut gemachte Landingpage vor dem Start ist eines der effektivsten Tools, um sicherzustellen, dass der Start deines E-Commerce-Shops nicht in Stille verläuft. Damit kannst du ein aufgeschlossenes Publikum aufbauen, dein Konzept validieren und echte Vorfreude wecken, noch bevor du deine virtuellen Türen öffnest.
Unterschätze nicht die Kraft der Vorfreude. Indem du frühzeitig strategisch Interesse weckst, schaffst du die Voraussetzungen für einen erfolgreicheren, wirkungsvolleren und stressfreieren Starttag.
Es ist wichtig, einen Hype zu erzeugen, aber genauso wichtig ist es, einen leistungsstarken, professionellen Online-Shop zu haben, der für den Starttag bereit ist. Online Retail HQ ist auf die Erstellung maßgeschneiderter E-Commerce-Websites spezialisiert, die auf Conversion und Wachstum ausgelegt sind. Von der Strategie und dem Design über die Entwicklung bis hin zum laufenden E-Commerce-Management arbeiten wir mit dir zusammen, um deinen Erfolg sicherzustellen. Lass uns gemeinsam deinen Traumshop aufbauen. Hol dir noch heute deine kostenlose Beratung!
Steigern Sie die Vorfreude auf Ihren Shop-Start mit einer Pre-Launch-Landingpage. Lernen Sie die wesentlichen Komponenten kennen: überzeugende Überschrift, klare Handlungsaufforderung, Anmeldeformular, Anreize und Werbestrategien.
Adjø,
Lars O. Horpestad
Autor & CEO
Online Retail HQ
E-Mail: lars@onlineretailhq.com